Bund

Kirche geht düsteren Zeiten entgegen                                         03.05.2019
Prognose : Zahl der Mitglieder halbiert sich bis 2060
Na und ? Wenn den beiden Konfessionen das Geld dann nicht mehr reichen sollte, dann werden eben die jährlichen Zuschüsse der Steuerzahler von 460 Millionen verdoppelt auf fast eine Milliarde.
LÄNDER : E-Roller nicht auf Gehwegen                                      02.05.2019
Bedenken gegen Pläne des Bundesverkehrsministers
Wir haben schon genügend Fahrräder auf Gehwegen, und jetzt auch noch E-Roller ?
Das ist eben beSCHEUERt.
Bundestag soll schrumpfen                                               23.04.2019
Kaum zu glauben. Ausgerechnet aus der Unionsfraktion kommt ein neuer, tiefgreifender Vorstoß für eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des auf 709 Abgeordnete angewachsenen Bundestags.
 Wer's glaubt wird selig. Welcher Abgeordnete will auf seine Privilegien verzichten ?
Fusionspläne rütteln Bankenbranche auf                                    18.03.2019
Deutsche Bank und Commerzbank bald eins ?
Nach der Bankenkrise im Jahre 2008 hieß es, die großen Banken wären systemrelevant und dürften nicht pleite gehen, sie würden sonst andere Banken mit in den Abgrund ziehen. Naja, der jetzige Finanzminister Scholz ist ja letztendlich bei seinem SPD-Kameraden Steinbrück in die Lehre gegangen, sonst würde er den Zusammenschluß der Deutschen Bank mit der Commerbank nicht so vorantreiben. Was ist das Ergebnis bei einer Pleite der zusammengeführten Banken ? Genau, systemrelevant, der Steuerzahler muß dann wieder für das Mißmanagement aufkommen.
Forscher schlagen Alarm                                 15.03.2019
Studie : Deutschlands Sozialstaat steht vor gewaltigen Aufgaben. Die gewaltigen Aufgaben wären auf einen Schlag erledigt, wenn alle in die Sozialkassen einzahlen würden.
AKK und der gute Geschmack                            05.03.2019
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer setzt sich mit Fastnachtsscherz über das dritte Geschlecht in die Nesseln.
Hat denn bis jetzt noch niemand bemerkt, daß wir Faschingszeit hatten ??? Wenn sich jeder über Scherze in der Faschingszeit aufregen würde, dann wäre der Fasching gehalten.
Das Dilemma der Whistleblower                              05.03.2019
Wer Mißstände seines Arbeitgebers an die Öffentlichkeit bringt, muß mit harten Konsequenzen rechnen.
Da werden Mißstände aufgedeckt die großen wirtschaftlichen Schaden vermeiden könnten, Menschenleben könnten gerettet werden. Aber die Whistleblower werden als Verräter verachtet. Ich würde Whistleblowern sogar noch Orden um den Hals hängen.
Bundestagsdiäten durchbrechen die Schallmauer                            19.02.2019
Parlamentarier erhalten erstmals mehr als 10 000 €
Steuerzahlerbund kritisiert Verfahren und rügt " Luxus-Altersversorgung "
Von mir aus sollten unsere Parlamentarier das doppelte an Diäten bekommen, dafür werden alle Nebeneinkünfte und Nebeneinkommen gestrichen. Dann hätten unsere Parlamentarier mehr Zeit sich um die Belange ihrer Wähler zu kümmern und nicht die meisten Entscheidungen und Gesetze für Unsummen von Geld Beraterfirmen, Anwaltskanzleien und Lobby-Verbänden zu überlassen.
SPD-Spitze will mit Ideenfeuerwerk Befreiungsschlag landen                               11.02.2019
Kalkül vor Wahlen oder dauerhafter Linksruck ?
" Es darf keinen ideologischen Linksruck der Regierung geben " , faselt der CSU-Chef Markus Söder.
" Die SPD plant die Beerdigung der sozialen Marktwirtschaft " , so einen Unsinn läßt der CDU-Vize und hessische Ministerpräsident Volker Bouffier auf die Menschheit los. Ich bin zwar schon lange kein Freund mehr der SPD, aber wenn ich so einen Unsinn aus den Mündern sogenannter gestandener CSU oder CDU-Leute höre, kann ich denen nur empfehlen sich mit dem ehemaligen Wirtschaftsminister und späteren Bundeskanzler - und mit der Person - Ludwig Erhard auseinander zu setzen. Von diesem Herrn könnten die beiden CSU und CDU Herren noch viel lernen - und zwar Soziale Marktwirtschaft . Aber das ist ja schon sooooooo lange her. Außerdem könnten die beiden Herren mit diesen Ansichten nicht die Enkel Ludwig Erhards sein.
Studie : Brexit kostet 100 000 deutsche Jobs                        11.02.2019
Ungeordneter Austritt hätte schwere Folgen.
Diese Vorhersage ist genau so ein Unsinn wie bei der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns.
Es wurden mindestens 500 000 Arbeitslose vorhergesagt, und was ist passiert ? Eben, genau das Gegenteil.
Berlin zahlt 1,2 Milliarden für Berater                                        05.02.2019
Sind denn unsere Volksvertreter und die Mitarbeiter in den Ministerien alle doof ? Bei den Milliarden für die Berater muß man davon ausgehen ! Wieviel Schulen hätte man davon bauen oder mindestens renovieren können.
Gießener Ärztin Kristina Hänel im Interview zur Ergänzung des § 219a                            02.02.2019
Da haben wieder einmal im Deutschen Bundestag Mehrheiten über Minderheiten entschieden - nicht Parteien, sondern männliche gegen weibliche Bundestagsabgeordnete. Wenn es bei Gesetzesvorhaben oder -änderungen in erster Linie um Frauenangelegen-heiten geht, dann sollte man auch nur Frauen abstimmen lassen. Und schon würde sich der $ 219a in Luft auflösen.
Schluß mit der Verhunzung                            02.02.2019
" Geschlechtergerechte " Sprach-Fanatiker und dämlich-dengliche Werbesprüche gefährden unser Deutsch. " Groteske Sprachakrobatik löst nicht die Probleme der Gleichstellung ".
Endlich habe ich einen Mitstreiter gegen den unsäglichen Genderismus gefunden.
Wohnen in der Großstadt teurer                      02.02.2019
Minister Scholz verspricht eine " aufkommensneutrale " Grundsteuerreform.
Bei dieser Meldung mußte ich schon wieder lachen, denn es hat noch nie eine positive Reform für die unteren sozialen Schichten gegeben. Naja, es ist eben ein SPD_ler
Geldwaschsalon Deutschland                              02.02.2019
Leichtes Spiel für Geldwäscher                                                 
Solche Meldungen erinnern mich immer wieder an Bananen aus Afrika
Höhere Strafen für reiche Raser ?                                     24.01.2019
HANNOVER (dpa). Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, dass Raser mit höherem Einkommen höhere Geldbußen zahlen müssen. Er sagte der „Süddeutschen Zeitung", Großvediener oder Millionäre würden von den bisherigen  Bußen selbst für gravierendeTempoüberschreitungen kaum abgeschreckt. Für Auszubildende, Friseure, Arzthelferinnen oder Pfleger hingegen seien die Strafen ,,schon schwer zu verdauen „. Zu schnelles Fahren gehört zu den häufigsten Verkehers-delikten in Deutschhnd.
Sieh an, sieh an, da merkt sogar ein Politiker - und das noch jemand von der SPD - daß man Unterschiede machen muß zwischen Großverdiener oder Millionär und Otto Normalverbraucher.
Daß Millionäre und Großverdiener Bußgelder täglich einkalkulieren, steht schon lange fest.
Meine Meinung ist schon immer, daß Bußgelder nach der PS-Stärke des Autos kassiert werden müssten.
Tempolimit-Streit eskaliert                              23.01.2019
Nach Debatten um ein Tempolimit auf 130 KM/h auf deutschen Autobahnen hat sich der Verkehrsminister Andreas Scheuer folgendermaßen geäußert : " gegen jeden Menschenverstand " , jetzt weiß ich auch woher der Ausdruck " bescheuert " herkommt.
Giffey will Parität in Parlamenten                              19.01.2019
Da wird sie wohl lange paritäten müssen, denn solange die weiblichen Abgeordneten nur die Hälfte der Diäten gegenüber den männlichen Abgeordneten bekommen wird das wohl nichts mit der Parität.
Bahn gelobt Besserung                                        18.01.2019
Mehr Personal, mehr ICE-Züge / Engpässe im Netz sollen weniger werden.
Der deutschen Bundesbahn kann ich nur empfehlen sich einmal Berater von " außen " ins Boot zu holen. Bei der Verteidigungsministerin von der Leyen hat das auch funktioniert. Für zig- Millionen hatte sie auch Berater von außen und seit dem funktioniert ...................... nichts.
Geldvermögen auf Rekordhoch                            17.01.2019
Das gilt aber nur für 0,1 % der Bevölkerung. Denn bei denen hat sich trotz der Bankenkrise 2008 das Vermögen bis jetzt auf wundersame Weise nahezu verdoppelt. Seltsam, seltsam.
Immer mehr Privatschulen                         09.01.2019
Durch das Wort " PRIVATSCHULE " werden die Bürger in unserem Land regelrecht verarscht.
Die sogenannten Privatschulen werden vom Staat, dem Steuerzahler, zu 90 % finanziert.
Was soll das denn für eine Privatschule sein. Unter Privatschule stelle ich mir eine von Privatleuten finanzierte Schule vor, und sonst nichts.
Neuer Text
Hacker kommt aus Mittelhessen
20 jähriger aus Homberg ( Ohm ) gesteht, Daten von rund 1000 Politikern und Prominenten gestohlen zu haben.
Zugriff in Mittelhessen
20 jähriger Datenhacker könnte glimpflich davon kommen / Staatsanwalt : Es liegt noch viel Arbeit vor uns.
Und das sind die Schlagzeilen der Presse am 09.01. 2019
Es ist eine Schande; da soll wieder einmal ein ( 20 järiger Schüler ) Whistleblower bestraft werden der ungeheure Sicherheitslücken im Datennetz aufgedeckt hat. Für mich ist das nicht kriminell. Er hat einfach nur bewiesen wie einfach man an andere Leute Daten kommt. Na und; wären keine privaten Daten im Netz, hätte er keine finden können. Aber was heißt hier schon Sicherheitslücken ? Fast jeder Netznutzer stellt heute sogar seine Bettgeschichten ins Netz. Da muß sich letzten endes niemand wundern, daß solche Sachen auch mal an die Öffentlichkeit kommen.
Jedenfalls sieht man hier wieder einmal "Die Kleinen hängt, man die Großen lässt man laufen" .
Die obere Karrikatur zeigt eindeutig das jetzige Dilemma.
Handwerk will wieder Meisterpflicht                                 03.01.2019
Bei manchen neuen Gesetzen kann man sich nur wundern über den Horizont unserer Gesetzgeber.
Da wurden vor Jahren für manche Berufe die Meisterpflicht abgeschafft, z.B. bei den Fliesenlegern. Die heruntergefallenen Fliesen im Bad fallen nicht mehr auf ihren Platz zurück, aber eine verpfuschte Frisur wächst nach einigen Wochen trotz Meisterpflicht wieder aus.
Genauso war es mit dem Gesetz für die genaue Einhaltung der Ruhezeiten für LKW-Fahrer, erst hat man das Gesetz beschlossen, und auf einmal stellte man fest, man hat ja garnicht genug Parkplätze. Und so sieht es mit viel zu vielen Gesetzen aus.
ARD erwägt Verfassungsklage                                   29.12.2018
Da will doch wirklich der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm über eine Verfassungsklage die Rundfunk- und Fernsehgebühren erhöhen.
Ich empfehle dem ARD-Vorsitzenden das Buch " BULLSHIT-JOBS " von David Graeber zu lesen; ob er dann noch Gebühren erhöhen will ist fraglich.
Diskussion um Moscheesteuer                              27.12.2018
Abgabe könnte Einfluss aus derTürkei oder Staaten der Golf-Region auf Gemeinden reduzieren
Die Berliner Moschee-Gründerin Seyran Ates hat sich für eine ,,Moschee-Steuer" für Muslime ähnlich der Kirchensteuer ausgesprochen. ,,Alles, was die Gemeinden brauchen, kann in Zukunft von den Mitgliedern selbst aufgebracht werden, sagte Ates der ,,Welt".
In der Regierungskoalition plädiert Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) für eine ,,Moscheesteuer".,,Unser Ziel muss es sein, daß sich der Islam in Deutschland von der Einflussnahme ausländischer Staaten emanzipieit und eine stärkere Inlandsorientierung gewinnt", sagte Frei der Zeitung.
Was der gute Herr Thorsten Frei ( CDU ) aber nicht erwähnt ist die Tatsache daß den Muslimen dann auch 250 Millionen EURO jährlich aus dem Steuersäckel zustehen. Denn die katholische und evangelische Kirche bekommen zusammen fast 500 Millionen EURO jährlich.
Wann werden die anderen freikirchlichen Religionen um eine milde Gabe aus dem Steuersäckel bitten.
Zahlungsstop bei  " GORCH FOCK "                             21.12.2018
Und schon wieder eine Meldung aus dem Verteidigungsministerium - Korruption, Korruption.
Ich kann mir nicht helfen, bei solchen Meldungen fallen mir immer wieder die Bananen aus Afrika ein.
Weniger Zucker, weniger Fett, weniger Salz                                      20.12.2018
Im Streben nach gesünderer Ernährung hat die Bundesregierung eine grundsätzliche Einigung mit der Lebensmittelindustrie erreicht / Auf freiwilliger Basis.
Dreimal laut gelacht. Da glaubt doch wirklich die jetzige Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner sie könnte von der Lebensmittel-industrie etwas auf  freiwilliger Basis bekommen. Da wird wohl die Lebensmittellobby nicht mitmachen. Und außerdem ist ihr Vorgänger -  Christian Schmidt ( " so is er halt der Schmidt " ) - auch daran gescheitert.
Eine tolle Nachricht von unserer Bundesumweltministerin Svenja Schulze ( SPD )               19.12.2018
Sie verlangt doch tatsächlich von der Tabakindustrie sich an den Kosten zum Einsammeln der Zigarettenstummeln zu beteiligen. Die gute Dame sollte sich die Stadt Singapur einmal näher ansehen.
Dort kostet das Wegwerfen eines Zigarettenstummels den Raucher - und nicht den Zigarettenproduzenten - 500 ( fünfhundert ) Singapur Dollar = 250 €uro. 60 % der Einwohner Singapurs sind Chinesen, und die spucken ( spuckten ) gerne auf die Straße - 250 Singapur Dollar = 125 €uro. Die politische Führung Singapurs hat den Rauchern und Spuckern das - und vieles mehr - für den Umweltschutz abgewöhnt. Aus diesen Gründen ist Singapur die sauberste Stadt der Welt, denn sauber wird unsere Welt nur wenn es dem einzelnen an den Geldbeutel geht.
GroKo steht neuer Streit ins Haus                            14.12.2018
Paragraf 219a : Werbeverbot bleibt weiter bestehen.
Da haben wieder einmal im Deutschen Bundestag Mehrheiten über Minderheiten entschieden - nicht Parteien, sondern männliche gegen weibliche Bundestagsabgeordnete. Wenn es bei Gesetzesvorhaben oder -änderungen in erster Linie um Frauenangelegen-heiten geht, dann sollte man auch nur Frauen abstimmen lassen.
Nur ein Minimalkompromiß                         13.12.2018
Bundeskabinett bringt Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau auf den Weg
Die BUndesregierung will mit einer Reihe von Einzelmaßnahmen den Bürokratieabbau beschleunigen.
Noch so einen Lacher und der Tag ist gerettet
Von November 2007 bis Oktober 2014 war der ehemalige Ministerpräsident von Bayern - Edmund Stoiber -  in Brüssel zum ehrenamtlichen Leiter einer Arbeitsgruppe der Europäischen Kommission zum Abbau der Bürokratie ernannt worden. Was ist in Brüssel mit dem Abbau der Bürokratie geschehen ?
Nichts
So wird es auch in Berlin gehen.
Von der Leyen unter wachsendem Druck                         12.12.2018
Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre?
BERLIN (dpa). In der Affäre um den Einsatz externer Berater durch das Verteidigungsministerium wird der Ruf nach einem Untersuchungsausschuss lauter. "Es ist erschreckend, wie sehr die Leitung des Verteidigungsministeriums jeden Ansatz einer gesunden Fehlerkultur abwürgen will", sagte der Grünen-Abgeordnete Omid Nouripour der Nachrichtenagentur dpa. "Wenn nicht bei der nächsten Sitzung des Verteidigungsausschusses ministeriale Einsichtswunder geschehen, wird ein Untersuchungsausschuss sicher kommen."
Der Bundesrechnungshof hatte im Oktober die Praxis des Verteidigungsministeriums beim Einsatz von Beratern gerügt und damit eine Affäre ausgelöst, mit der sich an diesem Mittwoch erneut der Verteidigungsausschuss des Bundestags befassen wird. Anschließend wird die Opposition voraussichtlich über die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses entscheiden.
Es stehen die Vorwürfe der Verschwendung von Steuergeldern und Vetternwirtschaft im Raum. Laut Rechnungshof hat das Ministerium in den Jahren 2015 und 2016 mindestens 200 Millionen Euro für Berater ausgegeben. Die Bundesregierung hat in den vergangenen fünf Jahren mindestens 716 Millionen Euro für externe Berater ausgegeben. Das geht aus einer Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Matthias Höhn hervor. Demnach wurden seit dem 1. Januar 2014 insgesamt 3804 Verträge mit Beratern abgeschlossen, also mehr als 700 pro Jahr.

Ministerin in der Bredouille               12.12.2018
Ursula von der Leyen muss sich wegen millionenschwerer zweifelhafter Berateraufträge auf Untersuchungsausschus einstellen
BERLIN. Die Bundesregierung hat sich in den letzten vier Jahren mindestens 3804 Mal von externen Beratern unterstützen lassen und dafür über 716 Millionen Euro ausgegeben, obwohl sie selbst mehr als 20000 Mitarbeiter beschäftigt. Das hat Finanz-Staatssekretärin Bettina Hagedorn auf Anfrage des Linken-Abgeordneten Matthias Höhn mitgeteilt. Vermutlich aber waren es noch deutlich mehr. Denn bei Überprüfungen des Rechnungshofes war am Beispiel des Verteidigungsministeriums für das Jahr 2015 herausgekommen, dass die Bundeswehr dem Finanzministerium nur sieben Aufträge für zusammen 2,2 Millionen gemeldet hatte, obwohl es tatsächlich 182 Verträge für zusammen rund hundert Millionen abschloss.
Die Berater-Affäre braut sich über Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zu einem Untersuchungsausschuss zusammen.
Nach der AfD ist nun auch der FDP der Geduldsfaden gerissen. Weil die ehemalige Rüstungsstaatssekretärin und vormalige McKinsey-Top-Beraterin Katrin Suder der Einladung in den Verteidigungsausschuss offenbar nicht folgen will, hält FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eine förmliche parlamentarische Untersuchung der Vorgänge für "unumgänglich“. Nach Vorhaltungen des Rechnungshofes hatte von der Leyen eingeräumt, allein von 2015 bis Anfang 2017 insgesamt 335 Beraterverträge mit einem Volumen von weit über 200 Millionen Euro geschlossen zu haben. Die staatlichen Prüfer hatten in einer Stichprobe bei 84 Prozent der Verträge "keine oder nur unzureichende Begründungen zur Notwendigkeit der externen Leistungen" vorgefunden. Das Ministerium fand selbst heraus, dass der Bedarf für die externen Leistungen in 55 Prozent der Fälle nicht nachgewiesen worden sei.
Wenn die Fragen auch bei einer weiteren Sitzung des Verteidigungs-ausschusses an diesem Mittwoch nicht befriedigend beantwortet werden, will die FDP noch im Januar die Einrichtung eines Untersausschusses als Sondergremium des Verteidigungs-auschusses beantragen. Bis dahin hätten die anderen Fraktionen Zeit für die Überlegung, ob sie sich dem anschließen wollen. Die AfD hatte bereits im November die Einrichtung verlangt.
Die Linke will zwar auch „ Frau von der Leyen mit ihrem Geschäfts-verständnis nicht davon kommen lassen“, wie Verteidigungsexperte Neu sagt. Ein Untersuchungsausschuss sei aber ein schwerfälliges Instrument, das sich effektiver anhöre als es tatsächlich sei.
SPD-Verteidigungsexperte Fritz Felgentreu unterstreicht,  dass es sich bei der Installierung eines Untersuchungsausschusses um ein Minderheitenrecht handele. „ Wenn das Quorum von neun Stimmen zustande kommt, werden wir uns konstruktiv einbringen“, kündigte Felgentreu an. Die AfD verfügt über fünf Stimmen, FDP und Linke über je vier und die Grünen über drei. Damit ist der Untersuchungs-ausschuß sehr wahrscheinlich geworden.
Als ich diese beiden obenstehenden Artikel in der WNZ gelesen habe, sind mir nur noch Bananen aus Afrika eingefallen.
Ach ja, da war noch etwas, Korruption, Korruption, Korruption und nochmals Korruption.
Sind denn unsere Abgeordneten in Berlin überhaupt mit einem Intelligenzquotienten ausgerüstet. ?
Kein Wunder, wo Hirn fehlt benötigt man eben Berater. Wo soll das noch hinführen. Meine Partnerin beruhigt mich immer wieder mit dem Spruch : " Die paar Jahre kriegen wir noch rum ".
" Arglistige Täuschung " oder ein Versehen?                       11.12.2018
VW will tausende Vorserienfahrzeuge mit nicht freigegebenen Bauteilen zurück kaufen / Halter fühlen sich überrumpelt und sind ratlos.
Und schon wieder ein Skandal bei VW . Warum auch nicht ? Solange diese skandalöse Taten straffrei bleiben und den Herren noch utopische Gehälter und Pensionen zugestanden werden, wird sich da auch in Zukunft nichts ändern. Es sei denn es geht ihnen wegen Regressverpflichtungen an ihre dicken Konten. Wenn ein Herr Winterkorn ( ehemaliger Vorstandsvorsitzender bei VW ) eine Pension von dreitausendneunhundert Euro - nicht im Jahr, nicht im Monat, nicht in der Woche - sondern am Tag bekommt, dann stimmt irgendetwas nicht in diesem Land.
Immobilien für die Geldwäsche                           08.12.2018
Warum kommen eigentlich so viele Gauner nach Deutschland ? Ganz einfach, weil Deutschland die größte Waschmaschine der Welt besitzt - um Geld zu waschen. So etwas gibt es in keinem anderen westeuropäischen Land - und das hat jahrzehnte lang der jetzige Bundestagspräsident geduldet und manchmal sogar gedeckt.
" Schwere Ausbeutung "                                         06.12.2018
Deutsches Institut für Menschenrechte beklagt Mißstände
Nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Menschenrechte werden trotz Gesetzesänderung um den Mißbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen immer noch Ausländer ausgebeutet.
Solange Gier eine Krankheit ist und Strafen wegen Ausbeutung aus der Portokasse der Unternehmer bezahlt werden können wird sich daran nichts, aber auch garnichts ändern. Wer tatsächlich glaubt, es würde sich etwas ändern der träume weiter. Wenn dann noch Friedrich Merz wieder in die Politik einsteigt wird es noch schlimmer.
" Das ist ein milliardenschwerer Gefallen für Reiche und vor allem für seine Kollegen bei Blackrock "
04.12.2018
SPD Generalsekretär Lars Klingbeil zum Vorstoß von Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz zu Steuervorteilen für eine Altersvorsorge über Aktien.
Da kann man sehen wie jung der Generalsekretär der SPD noch ist, denn mich als älterer Wähler hat Friedrich Merz mit diesem Kommentar überhaupt nicht überrascht.
Er wird den Neoliberalismus fortsetzen, er hat ja sonst nichts gelernt.
Bund gibt fast eine Diesel-Milliarde zusätzlich                      04.12.2018
Ich habe es schon lange vermutet.
Der Steuerzahler muß  für die betrügerischen Machenschaften herhalten, wie vor Jahren bei der Bankekrise.
Razzia wegen Geldwäsche                     30.11.2018
Deutsche Bank grät ins Visier der Staatsanwaltschaft Frankfurt
Wer hat denn wirklich geglaubt daß der Bankenspuk vorbei ist ? Das können nur Ungläubige sein.
Das Zocken und Geldwaschen geht munter weiter. Solange man nicht die Vorstände der internationalen Geldmafia hinter Schloß und Riegel bringt ist kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
Bayer streicht weltweit 12 000 Jobs                       30.11.2018
Da kann man wieder einmal sehen wie weit der Horizont vieler deutscher Wirtschaftsbosse reicht.
Bayer kauft in USA für ca. 55 Milliarden das Unternehmen Monsanto. Diese Firma stellt das umstrittene und wahrscheinlich krebserregende Glyphosat her und ist deshalb mit Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhen belastet. Das wäre der schwäbischen Hausfrau nicht passiert. Jetzt kann man sich auch vorstellen, warum deutsche Manager in großen internationalen Konzernen nicht so sehr beliebt sind. Deutsche Manager als Vorstand in großen internationalen Konzernen kann ich an meiner linken Hand abzähle.
Islam-Konferenz startet mit Streit                                   29.11.2018
Unterschiedliche Ansichten über fremde Einflüsse auf deutsche Moscheen.
Man regt sich bei der jetzigen Islam-Konferenz über finanzielle Unterstützung aus dem Ausland für Moscheen auf. Die beiden Konfessionen in Deutschland bekommen in diesem Jahr sage und schreibe über eine halbe Milliarde Euro Unterstützung vom Staat    ( vom Steuerzahler ). Die Muslime könnte man auf die gleiche Weise unterstützen, und schon wäre die finanzielle Unterstützung aus dem Ausland hinfällig.
Merz gegen Beitragsfreiheit für Kitas                        22.11.2018
Der Bewerber für den Vorsitz der CDU - Friedrich Merz - ist gegen eine allgemeine Beitragsfreiheit von Kitas.
" Das ist in Wahrheit eine gewaltige Umverteilung von unten nach oben ".
Der feine Herr hat scheinbar noch garnicht gemerkt, daß das mit dem Kindergeld  eine gewaltige Umverteilung von unten nach oben ist.
Deutsche essen zu ungesund                      21.11.2018
Weniger Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten gefordert.
Ernährungsministerin Julia Klöckner ( CDU ) will es mit einer " Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie " versuchen und hofft auf eine freiwillige Reduzierung von Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten der Lebensmittelbranche.
Hat denn die feine Dame noch nicht gemerkt, daß in der Lebensmittelbranche mit Freiwilligkeit nichts zu machen ist. Daran ist ihr Vorgänger Schmidt schon gescheitert.
18 Einreisesperren nach Tod von Khashoggi                        20.11.2018
Bundesregierung verhängt einen vollständigen Exportstop für Rüstungsgüter nach Saudi Arabien.
Das ist ja unglaublich.
Da wird sich aber der amerikanische Präsident Trump für seine Waffenfabrikanten freuen.
Milliarden in die KI investieren                            15.11.2018
Die künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt grundlegend, daher will die Bundesregierung Milliarden in die Forschung stecken. Um den Tankdeckel an Autos auf eine Seite zu bringen damit man nicht so oft auf der falschen Seite an Tankstellen steht, benötigt man keine künstliche Intelligenz, sondern nur menschlichen Verstand.
Personaldebatte in der CDU weitet sich aus                      31.10.2018
Merz kündigt Kandidatur an. Forderung nach Verjüngung der Führung und inhaltlicher Erneuerung.
Der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz kündigt seine Bewerbung für den CDU-Vorsitz an. Seine Überzeugung : " Wir brauchen in der Union Aufbruch und Erneuerung mit erfahrenen und mit jüngeren Persönlichkeiten ". In erster Linie jüngere Persönlichkeiten.  Der arme Mann weiß leider noch nicht daß er auch schon 62 Jahre alt ist.
Journalist wird ausgewiesen                         29.10.2018
Der türkische Regierungskritiker und Journalist Adil Yigit soll aus Deutschland ausgewiesen werden. Das wird den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan aber freuen. Einen besseren Gefallen konnte man Erdogan nicht tun. Der arme Journalist hat wohl keinen deutschen Paß
Wirtschaftsminister in der Türkei                                26.10.2018
Altmeier will Türen öffnen.
Da sieht man es wieder, Geschäft ist Geschäft, Moral ist Moral
Es gibt einfach zu viele Trumps auf dieser Welt
Persönliche Lage gut - politische Lage schlecht                            25.10.2018
Finanzielle Zufriedenheit der Deutschen auf Rekord-Hoch, so stand es an diesem Datum in der WETZLARER NEUEN ZEITUNG.
So wie ich das sehe, hat man bei dieser Umfrage wohl nur Millionäre gefragt, denn anders kann so ein Wert nicht zustande kommen.
Die Wahl in Bayern                                 15.10.2018
Nach der Wahl in Bayern erhöht sich die Anzahl der Abgeordneten von 180 wegen Überhang- und Ausgleichsmandate auf 205. Da wird wohl bald am Landtag angebaut werden müssen. Nach der Wahl in Hessen wird in Wiesbaden das gleiche passieren. Dann werden die Abgeordneten von jetzt 110 mindestens auf 120 steigen, und das Landtagsgebäude muß vergrößert werden - wenn noch Platz dafür vorhanden ist.
Noch viel schlimmer ist es in Berlin.
Hier hat sich die Anzahl der Abgeordneten bei der letzten Bundestagswahl von 598 auf 709 erhöht.
Bei der nächsten Bundestagswahl muß in der Lüneburger Heide ein neuer Reichstag gebaut werden, damit dort mindestens 999 Abgeordnete Platz haben. Gegen den Unsinn der Überhang- und Ausgleichsmandate unternimmt niemand etwas. Kein Wunder, die Abgeordneten werden ja von anderer Leute Geld bezahlt ( Steuergeld eben ).
Getränkeverpckung als Klimakiller                   05.10. 2018
Von wem kam das Pfand für Einwegflaschen aus Plastik ? Richtig, von einer Flasche mit dem Namen Trittin - ehemaliger Umweltminister der gotterbärmlichen Regierung unter Gerhard Schröder.
Kraftprobe im Kanzleramt                02.10.2018
Seid drei Jahren sind die betrügerischen Machenschaften der Automobilindustrie bekannt, aber jetzt erst fällt den Damen und Herren des Deutschen Reichstags ein eine Entscheidung zu treffen. Wer soll das bezahlen. Na wer schon, der kleine Mann.
Wer sonst ???
Das " Sommermärchen 2 " ist möglich                     28.09 2018
Deutschland richtet die Europameisterschaft im Fußball im Jahre 2024 aus.
Wieviele Millionen werden diesmal verschoben werden ?  Den Älteren wird das " Sommermärchen 1 " von 2006 noch in Erinnerung sein, Korruption, Korruption.
Das Gleiche hatten wir bei der Vergabe der Weltmeisterschaft 2018 in Rußland und werden wir im Jahre 2022 in Katar haben, Korruption, Korruption.
EuGH schränkt kirchliches Arbeitsrecht ein                       12.09.2018
Da wird es aber langsam Zeit, daß dieses " gottverdammte " Arbeitsrecht eingeschränkt wird, es müsste sofort abgeschafft werden; und noch vieles mehr. Die Rechte, die sich die Kirchen herausnehmen, stehen sogar im Grundgesetz. Wie oft schon wurde das Grundgesetz wegen Lapalien geändert, warum nicht jetzt ??  Man muß sich das einmal vorstellen, diese Vorteile gibt es nur  - na wo denn - nur in Deutschland. Ein tolles Deutschland.
Kampf dem Plastikmüll                           29.08.2018
Grüne fordern Abgaben und Mehrwegquoten
Das mit den Abgaben und Mehrwegquoten wird der selbe Unsinn werden wie damals in der Schröderregierung durch den " Grünen " Umweltminister Trittin durchgesetzte Flaschenpfand.
Getränke gehören grundsätzlich in Mehrwegflaschen, denn Glas kann bis zum Untergang der Menschheit wiederverwendet werden.
Hurra, jetzt haben wir auch einen Trump                   29.08.2018
Siehe da, da hat sich doch wirklich ein Trump in Form eines Ministerpräsidenten in Sachsen niedergelassen.
Wirtschaft will mehr in Afrika investieren                23.08.2018
China ist bislang für die meisten Länder in Afrika der wichtigste Handelspartner - und das mit Erfolg
Wenn man bedenkt wieviele Milliarden die Chinesen jährlich in Afrika investieren, dann kann einem schwindelig werden. Die Chinesen denken langfristiger. Sie werden demnächst ihre Waren und Dienstleistungen in aufstrebenden afrikanischen Ländern verkaufen können. Und die Europäer - speziell die Deutschen - haben das Nachsehen.
Korruption, Korruption                            13.08.2018
Bananenrepublik Deutschland
Was man da wieder hört und sieht in den Medien ( Panorama ) das will und kann man einfach nicht glauben. Da wird der Staat             ( Steuerzahler ) nach Strich und Faden von TOLL COLLECT belogen; und was noch viel schlimmer ist – betrogen. Da sieht man es wieder – Afrika ist nicht weit.
Streit um Sami A. geht weiter                        12.08.2018
Der Schwachsinn des deutschen Gerechtigkeitswahnsinns geht weiter. Die Geschichte um diesen Sami A. hört scheinbar niemals auf.
Den Gerechtigkeitswahnsinn hat man auch bei der Geschichte um den Katalanen Carles Puigdemont gesehen. Dieser konnte trotz internationalem Haftbefehl Finnland verlassen. Die Dänen haben ihn bei der Durchreise in Ruhe gelassen. Nur der deutsche Gerechtigkeitswahnsinn hat dann in Kiel zugeschlagen. Und heute lebt der gute Herr Puigdemont seelenruhig und ohne Probleme in Belgien.
So stelle ich mir auch die Geschichte mit Sami A. vor. Er wird irgendwann seelenruhig und ohne Probleme in Deutschland leben.

Karl-Heinz Rummenigge wünscht sich mehr Profis im Deutschen Fußballbund         02.08.2018
Im Sportteil der WNZ vom 02.08.2018 ist zu lesen, daß der Vorstansvorsitzende des FC Bayern München – Karl-Heinz Rummenigge – sich mehr Profis in der Verbandsspitze des Deutschen Fußballbundes wünscht und schlägt vor;  „ Eine interessante Option „ sei Ehrenspielführer Philipp Lahm im DFB-Präsidium oder in anderer Funktion im Verband. „ Philipp könnte den professionellen Part im Präsidium besetzen „ . AHA, da brauch wohl ein ausgedienter Fußballmillionär und ehemaliger Spieler von Bayern München einen sicheren und lukrativen Posten. Das ist wie in der Politik. Dort funktioniert das seit Jahrzehnten schon so – und da ist keine Partei ausgenommen.
Zerstörungsakt oder Vereinfachung ?                   31.07.2018
Es ist eben nur ein Zerstörungsakt gewesen.
Rechtschreibreform erhitzt auch 20 Jahre nach der Einführung viele Gemüter.
Ende der 90iger Jahre haben vor Langeweile strotzende emeritierte Professoren eine Rechtschreibreform zu Stande gebracht. Diese Professoren sollen mir einmal erklären wie Schüler mittels einer Rechtschreibreform intelligenter werden. Die deutsche Sprache wird vermurkst bis zum Letzten. Das war ein Schwachsinn ohne gleichen – hat aber den Staat ( Steuerzahler ) Milliarden gekostet.
Der nächste Zerstörungsakt ist schon unterwegs.
Das gleiche gilt für den Genderismus.
Ein paar Feministinnen und Lesben haben den Genderismus durchgesetzt. Ich stelle mir Gleichberechtigung etwas anders vor.
Z.B. : Gleicher Lohn für Männer und Männerinnen sowie für Frauen und Frauerinnen für gleiche Arbeit. Das wäre ein vernünftiger Kampf für Gleichberechtigung gewesen. Aber so wird die deutsche Sprache weiterhin vermurkst.

       Überraschungsfund in den Akten des Ex-VW-Chef  Martin Winterkorn             30.07.2018
Da sieht man es wieder einmal. Gier ist eine Krankheit. Dieser „ arme „ Herr hat über Jahre zig-Millionen verdient und hat jetzt für einen NOTGROSCHEN von 10 Millionen € in der Schweiz gesorgt; und das noch an der Steuer vorbei. Eigentlich liest man solche Nachrichten in erster Linie von korrupten afrikanischen Regierungsmitgliedern.
Mitlerweile ist Deutschland auch zu einer Bananenrepublik geworden.
Karl Marx hatte Recht : „ Reichtum macht arm „

Wie lange müssen wir uns diesen Unsinn noch anhöhren ?           22.07.2018
Dieser Sami . A ( vermutlich der Leibwächter von Osama Bin Laden ) soll von Tunesien zurückgeführt werden. Laßt ihn wo er ist. Haben wir in Deutschland sonst keine Probleme ?????
Kirchen in Deutschland schrumpfen weiter                           21.07.2018           

Das ist auch kein Wunder, denn viele Leute haben es mitbekommen, daß die beiden Kirchen mittlerweile reine Wirtschaftsunternehmen geworden sind - müssen aber wegen ihrer Privilegien keine Steuern bezahlen - daß Bischöfe Ministergehälter bekommen, in diesem Jahr bekommen die beiden Konfessionen zusammen direkte Zuwendungen von   € 560 Millionen, die gesamte Subvention beträgt in diesem Jahr nach Recherchen der unten stehenden Links                         € 15 000 000 000 Milliarden ( eine Zahl mit 9 Nullen ).
Link 1                      Link 2                  Link 3                 Link 4                  Link 5                
Share by: